kleiner Vogel am Strand Tipps für den ersten Fuerteventura-Urlaub Sonne, Sand und unvergessliche Erlebnisse

Tipps für den ersten Fuerteventura-Urlaub: Sonne, Sand und unvergessliche Erlebnisse

Fuerteventura – die zweitgrößte Kanarische Insel – ist ein Paradies für Sonnenhungrige, Strandliebhaber und Naturliebhaber. Mit ihren endlosen Sandstränden, dem türkisblauen Atlantik und ihrer kargen, fast mondähnlichen Landschaft bietet die Insel eine einzigartige Mischung aus Erholung und Abenteuer. Wer zum ersten Mal nach Fuerteventura reist, kann mit ein paar Tipps noch mehr aus dem Urlaub herausholen.


1. Die beste Reisezeit

Fuerteventura ist ein Ganzjahresziel mit mildem, trockenem Klima. Selbst im Winter liegen die Temperaturen meist zwischen 20 und 24 °C. Für Badeurlaub und Wassersport eignen sich Frühling, Sommer und Herbst besonders gut – im Hochsommer kann es sehr heiß und windig werden.

Tipp: Der Passatwind sorgt das ganze Jahr über für angenehme Frische – aber auch für Wellengang. Ideal für Surfer!


2. Der richtige Ort für deinen Urlaub

Die Insel hat unterschiedliche Gesichter – je nach Region:

  • Corralejo (Norden): Beliebt bei Surfern, mit lebendigem Nachtleben und tollen Dünenlandschaften.
  • Costa Calma & Jandía (Süden): Perfekt für Familien und Ruhesuchende – mit kilometerlangen, feinsandigen Stränden.
  • El Cotillo (Westküste): Ein ruhiger, authentischer Ort mit traumhaften Sonnenuntergängen.
  • Betancuria (Inselmitte): Historisches Bergdorf mit kanarischem Charme – ideal für einen Tagesausflug.

3. Mobil auf der Insel

Fuerteventura ist groß und eher dünn besiedeltein Mietwagen lohnt sich, um abgelegene Strände und kleine Orte zu entdecken. Das passende Hotel auf der Insel zu finden ist ebenfalls sehr wichtig. Die Straßen sind gut ausgebaut, und das Fahren ist entspannt.

Tipp: Auch Mountainbikes und E-Bikes sind beliebt, besonders in der hügeligen Inselmitte.


4. Strände und Naturhighlights

Die Strände sind das Herzstück der Insel:

  • Playa de Sotavento: Endlos, ruhig, perfekt zum Kitesurfen oder Spazieren.
  • Dünen von Corralejo: Fast wie in der Sahara – mit feinem Sand und spektakulärer Kulisse.
  • Cofete-Strand (Westküste): Wild, abgelegen, wunderschön – aber nur mit Geländewagen gut erreichbar.

Auch sehenswert: der Vulkan Calderón Hondo, die Salinas del Carmen oder der Aussichtspunkt Mirador de Morro Velosa. Auch spannend: Günstig Leben am Meer: Die besten Orte für ein bezahlbares Leben am Wasser


5. Essen & Trinken

Die Küche ist einfach, frisch und lecker:

  • Papas arrugadas mit Mojo (kleine Runzelkartoffeln mit scharfer Soße)
  • Frischer Fisch, Ziegenkäse (Queso Majorero) und kanarische Eintöpfe
  • In den „Guachinches“ (einheimische Lokale) gibt’s authentische, günstige Küche

6. Was du einpacken solltest

  • Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (die UV-Strahlung ist sehr stark!)
  • Windjacke für kühlere Abende und windige Tage
  • Badeschuhe für steinigere Strandabschnitte
  • Schnorchelset – das Wasser ist glasklar!

Fazit:

Fuerteventura ist perfekt für alle, die Natur, Ruhe und Strände liebenoder Lust auf Wassersport und Outdoor-Abenteuer haben. Mit etwas Vorbereitung wird der erste Urlaub auf der Insel garantiert unvergesslich.

Hast du schon eine bestimmte Region oder Reisezeit im Kopf? Ich helfe dir gerne bei der Planung!