Südholland gehört zu den vielseitigsten Regionen der Niederlande. Zwischen pulsierenden Städten, kilometerlangen Stränden und idyllischen Polderlandschaften findest du hier alles, was einen perfekten Urlaub ausmacht. Ob Wochenendtrip, Familienurlaub oder Aktivreise – diese Tipps helfen dir bei der Planung.
1. Strände & Küstenorte, die du nicht verpassen solltest
Scheveningen (Den Haag)
Der bekannteste Badeort Südhollands mit breitem Sandstrand, Promenade, Restaurants und dem berühmten Pier. Perfekt für Strandtage, Surfen oder Abendspaziergänge.
Katwijk & Noordwijk
Etwas ruhiger, familienfreundlich und mit schönen Dünenlandschaften. Ideal zum Radfahren und für entspannte Strandtage.
Hoek van Holland
Toller Strand, viel Platz und perfekt, um Schiffe beobachten, die in den Rotterdamer Hafen einfahren.
2. Städte voller Kultur & Flair
Den Haag
- Sitz der niederländischen Regierung
- Mauritshuis (Vermeers „Mädchen mit dem Perlenohrring“)
- Friedenspalast
- Königliches Flair + Strandnähe
Rotterdam
Modern, kreativ, architektonisch einzigartig.
- Markthal – Foodie-Magnet
- Kubushäuser
- Erasmusbrücke
- Hafenrundfahrt durch Europas größten Seehafen
Leiden
Eine charmante Universitätsstadt mit Grachten, Museen und historischem Stadtkern – perfekt für gemütliche Spaziergänge.
3. Natur & Outdoor: Südholland aktiv erleben
Dünengürtel zwischen Noordwijk und Scheveningen
Fantastische Rad- und Wanderwege durch Naturreservate wie Meijendel oder Hollandse Duinen.
Kinderdijk
UNESCO-Welterbe! Die ältesten Windmühlen der Niederlande – am schönsten mit dem Fahrrad oder per Boot.
Biesbosch Nationalpark (am Rand von Südholland)
Für Naturfans: Kajakfahren, Vogelbeobachtung, ruhige Wasserwege.
4. Kulinarische Highlights
- Hollandse Nieuwe: frischer Matjes – ideal im Hafen von Scheveningen
- Poffertjes & Stroopwafels: süße Must-tries
- Kibbeling: frittierte Fischstücke, perfekt für zwischendurch
- Lokale Brauereien in Rotterdam und Den Haag
Tipp: In der Markthal Rotterdam kannst du kulinarisch einmal um die Welt reisen.
5. Shopping & Märkte
- Den Haag – Passage & Grote Marktstraat: schöne Mischung aus chic und modern
- Rotterdam – Koopgoot: spektakulär gestaltete Shoppingstraße
- Leiden & Delft – kleine Boutiquen: ideal für Mitbringsel und Kunsthandwerk
6. Praktische Tipps für deinen Südholland-Urlaub
- Parken: oft teuer – P+R nutzen (z. B. in Rotterdam sehr günstig)
- ÖPNV: sehr gut ausgebaut; Zugverbindungen zwischen Städten sind schnell
- Fahrrad mieten: absolut empfehlenswert, besonders an der Küste
- Beste Reisezeit: Mai–September für Strand und Outdoor; Herbst ideal für Städtereisen
Geheimtipps
- Sandmotor bei Monster: eine riesige künstliche Sandhalbinsel – Natur pur und weniger Menschen.
- Westduinpark in Den Haag: verstecktes Dünengebiet mit Wildpferden (Koniks).
- Delft: kleine Grachtenstadt, perfekt für einen entspannten Tagesausflug.
Geheimtipps Südholland – Die unbekannten Highlights der Region
Südholland ist vor allem für Den Haag, Rotterdam und lange Sandstrände bekannt. Doch die Region hat weit mehr zu bieten als die bekannten Hotspots. Wer tiefer eintaucht, findet ruhige Naturparadiese, charmante Städtchen und Orte, die selbst viele Einheimische kaum kennen. Hier kommen echte Geheimtipps, die deinen Südholland-Urlaub besonders machen.
1. Sandmotor (Zandmotor) – Die wilde Halbinsel bei Monster
Kaum bekannt, absolut beeindruckend: Der Sandmotor ist ein riesiges künstliches Sandprojekt zwischen Kijkduin und Monster. Hier findest du:
- fast leere Strände, selbst im Sommer
- wilde Sandformationen
- perfekte Bedingungen für Kitesurfer
- einen außergewöhnlichen Sonnenuntergang
Ein Naturerlebnis, das sich ständig verändert – ideal für Fotofans und Ruhesuchende.
2. Westduinpark Den Haag – Wildpferde & Dünenruhe
Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum Den Haags entfernt liegt ein stilles Dünengebiet mit:
- frei lebenden Konik-Wildpferden
- malerischen Wanderrouten
- Aussichtspunkten über Strand und Meer
- versteckten Pfaden durch Kiefernwälder
Perfekt, wenn du die Natur direkt am Meer genießen willst, ohne Menschenmassen.
3. Maassluis – Historischer Hafenidyll
Ein kleines, oft übersehenes Städtchen am Wasser. Hier warten:
- gemütliche Grachten
- ein historischer Stadtkern
- wenig Tourismus
- schöne Cafés direkt am Wasser
Tipp: Unbedingt den alten Schlepperhafen besuchen – ein Traum für Fotografie-Fans.
4. Mühle von Schiedam – Die höchsten Windmühlen der Welt
Schiedam liegt nahe Rotterdam – viele fahren vorbei, aber kaum jemand hält an. Dabei findest du hier:
- die höchsten klassischen Windmühlen der Welt
- hübsche Gassen und Grachten
- traditionelle Jenever-Destillerien (mit Verkostung!)
Ein idyllischer, sehr authentischer Ort.
5. Vlietland – Das versteckte Naturerholungsgebiet
Zwischen Leiden und Den Haag liegt ein riesiges Freizeit- und Naturgebiet, das echte Local-Vibes hat:
- ruhige Seen zum Schwimmen
- Boots- und Kanutouren
- tolle Picknickplätze
- kleine Strände
- viele Vogelarten
Ein super Ziel für Familien und Outdoor-Fans.
6. Kasteel Duivenvoorde – Märchenschloss mit Traumpark
Abseits der großen Touristenströme befindet sich dieses elegante Schloss in Voorschoten. Es bietet:
- einen großen romantischen Landschaftspark
- ein schönes Café
- Führungen durch historische Räume
- perfekte Bedingungen für ruhige Spaziergänge
7. Die Reeuwijkse Plassen – Inselwelt zum Paddeln
Ein Paradies aus kleinen Seen, Inseln und Wasserwegen nahe Gouda. Ideal für:
- Stand-Up-Paddling
- Kajak & Kanu
- Naturbeobachtungen
- ruhige Picknickplätze am Wasser
Viel weniger bekannt als der Biesbosch – aber genauso stimmungsvoll.
8. Gouda an einem Sommerabend
Gouda ist zwar nicht völlig unbekannt, aber abseits des Käsemarkts ein echter Insider-Tipp:
- warm beleuchtete Gassen
- gemütliche Terrassen an den Grachten
- fast keine Touristen am Abend
- wunderschöne Altstadt
Besonders schön: ein Abendspaziergang rund um den Stadthafen.
9. Sonnenuntergang am Strand von ’s-Gravenzande
Die Nachbarstrände von Scheveningen und Kijkduin sind oft überfüllt – doch dieser Strand ist:
- weitläufig
- ruhig
- bei Einheimischen beliebt
- perfekt zum Entspannen
Für viele der schönste Spot für den Sonnenuntergang in Südholland.
10. Leiden’s Hofjes – Versteckte Innenhöfe
In Leiden gibt es über 30 historische Hofjes – kleine, grüne Innenhöfe, die zwischen Häusern versteckt liegen. Sie sind:
- kostenlos zugänglich
- ideal zum Abschalten
- kleine Oasen mitten in der Stadt
Viele Reisende gehen achtlos daran vorbei – du nicht!
Fazit
Südholland hat abseits der bekannten Orte unzählige kleine Schätze zu bieten. Wenn du versteckte Natur, ruhige Orte und authentische niederländische Kultur liebst, wirst du hier fündig.
Ausflugsziele Südholland mit Kindern – Die besten Tipps für Familien
Südholland ist eine der kinderfreundlichsten Regionen der Niederlande. Zwischen Strand, Natur, spannenden Museen und Tierparks gibt es hier jede Menge zu entdecken. Die folgenden Ausflugsziele begeistern große und kleine Abenteurer gleichermaßen.
1. Familienfreundliche Strände: Scheveningen, Kijkduin & Noordwijk
Kijkduin – der ruhige Familienstrand
Weniger überlaufen als Scheveningen und mit breiten, sanften Dünen. Ideal zum Sandburgenbauen, Muschelsuchen und Drachensteigenlassen.
Scheveningen – Action und Spaß
Neben dem Strand gibt es:
- den Pier mit Riesenrad
- Sea Life Aquarium
- viele Eis- und Snackstände
Super, wenn man Strandtag und Unterhaltung kombinieren möchte.
Noordwijk – perfekt für kleine Abenteurer
Ein sicherer, sauberer Strand mit Spielplätzen in den Dünen und vielen familienfreundlichen Restaurants.
2. SEA LIFE Scheveningen
Ein Top-Ausflugsziel bei jedem Wetter!
Kinder können:
- Rochen hautnah erleben
- Seesterne anfassen
- Haie und Schildkröten bestaunen
- durch den Unterwassertunnel laufen
Besonders beeindruckend sind die Fütterungen und kleinen Mitmachstationen.
3. Diergaarde Blijdorp (Zoo Rotterdam)
Einer der schönsten Zoos Europas – riesig, liebevoll gestaltet und sehr vielfältig.
Highlights für Kinder:
- das Ozeanium mit beeindruckendem Tunnel
- große Spielplätze
- Eisbären, Nashörner & Giraffen
- ein toller Indoor-Dschungelbereich
Ein Tagesausflug lohnt sich!
4. Maritimes Museum Rotterdam
Optimal für wissbegierige Kinder und kleine Entdecker.
Besonders beliebt:
- der Kinderbereich „Professor Plons“ – gebaut wie ein echter Hafen
- interaktive Ausstellungen
- historische Schiffe, die man teilweise betreten kann
Ideal für Schlechtwettertage und Schiffe-Fans.
5. Corpus – Reise durch den menschlichen Körper (bei Leiden)
Ein außergewöhnliches Erlebnis: Man „wandert“ als Besucher durch einen überdimensionalen menschlichen Körper.
Kinder lernen spielerisch:
- wie Organe funktionieren
- wie das Gehirn arbeitet
- was im Körper passiert, wenn man hüpft, lacht oder isst
Für Kids ab ca. 6 Jahren besonders spannend.
6. Duinrell Freizeitpark & Tikibad (Wassenaar)
Perfekt für Familien, die Action lieben.
Highlights:
- Achterbahnen für kleine und große Kinder
- viele Themenbereiche
- wunderschön im Wald und in den Dünen gelegen
- Europas größtes Indoor-Wasserparadies „Tikibad“
Ein Traum für aktive Familien!
7. Kinderboerderijen (Streichelbauernhöfe) in Südholland
Kindgerecht, kostenlos oder sehr günstig – ideal für kleine Tierfreunde.
Empfehlungen:
- Stadsboerderij Schildershoeve (Den Haag)
- Beestenborg (Rotterdam)
- Molenwei (Leidschendam)
Hier können Kinder Tiere füttern, Ponyreiten, spielen und oft auch basteln.
8. Museon Omniversum Den Haag – Lernen im Kinoformat
Eine Kombination aus Museum und IMAX-Kino.
Perfekt für Kinder, weil sie:
- interaktive Ausstellungen zu Natur, Klima & Weltkultur erleben
- sich in Mitmachstationen ausprobieren
- riesige Naturfilme auf einer 180°-Kuppel sehen
Ein echter Wow-Effekt – auch für Eltern.
9. Fahrradtour durch die Dünen – familienfreundlich & sicher
Südholland bietet einige der schönsten Radwege der Niederlande.
Beliebte Strecken:
- zwischen Noordwijk und Scheveningen
- durch die Naturschutzgebiete Meijendel & Hollandse Duinen
Kinder können sicher radeln, es gibt viele Rastplätze und tolle Aussichtspunkte.
10. Archeon (Alphen aan den Rijn)
Ein historischer Themenpark, in dem Kinder hautnah erleben:
- Steinzeit
- Römerzeit
- Mittelalter
Mitmachangebote wie Brotbacken, Bogenschießen, Schmieden und Verkleiden sorgen für einen unvergesslichen Tag.
Fazit
Südholland ist ein wahres Familienparadies. Ob Strand, Tiere, Natur oder spannende Erlebnismuseen – die Region bietet unzählige kinderfreundliche Ausflugsziele, die Spaß machen und gleichzeitig Wissen vermitteln.
Geheimtipps Zeeland – Die stillen Schätze der niederländischen Küste
Zeeland ist bekannt für weite Strände, idyllische Dörfer und endlose Deiche. Doch abseits der typischen Urlaubsorte gibt es viele versteckte Plätze, die selbst viele Niederländer nicht kennen. Diese Geheimtipps zeigen dir die stillen, ursprünglichen und überraschenden Seiten Zeelands.
1. Strand von Nieuwvliet-Bad – Naturstrand mit Ruhegarantie
Zwar kein völlig unbekannter Ort, aber deutlich ruhiger als die Strände von Cadzand oder Renesse.
Hier findest du:
- weitläufige, saubere Sandstrände
- ideale Bedingungen für Muschelsammler
- seichte Bereiche für Familien
- traumhafte Sonnenuntergänge
Ein perfekter Ort für entspannte Strandtage ohne Trubel.
2. Verdronken Zwarte Polder – Wildes Naturgebiet am Meer
Zwischen Nieuwvliet und Cadzand liegt dieses besondere Naturreservat direkt hinter den Dünen.
Es bietet:
- Dünen, Sumpfgebiete und kleine Seen
- zahlreiche Vogelarten
- gut ausgeschilderte Naturpfade
- ein echtes „Wildnis-Gefühl“
Perfekt für alle, die Natur lieben.
3. Veerse Meer – Inseln, Ruhe & perfekte Wasserwelt
Das Veerse Meer ist ein Paradies für Wassersportler, aber seine kleinen unbewohnten Inseln sind ein echter Geheimtipp.
Highlights:
- kostenlos anlegen & picknicken
- ruhige Badebuchten
- SUP- und Kanutouren
- herrliche Natur
Tipp: Ein kleines Boot mieten und die Insel Haringvreter besuchen.
4. Brouwersdam bei Sonnenaufgang – Delfine & Seehunde beobachten
Frühaufsteher werden hier belohnt! Am Brouwersdam und in der Grevelingen-Region werden regelmäßig Seehunde und sogar Schweinswale (kleine Delfinart) gesichtet.
Besonders gute Spots:
- Hafen von Scharendijke
- Aussichtspunkte am Staudamm
- ruhige Abschnitte am Grevelingenmeer
Ein magisches Naturerlebnis!
5. Groede – Das charmante Künstlerdorf
Groede liegt ein paar Kilometer von der Küste entfernt und überrascht mit:
- wunderschönem historischen Ortskern
- kleinen Kunstläden
- gemütlichen Cafés
- dem Kinder- und Familienpark „Groede Podium“
Ein perfektes Ausflugsziel für Familien und alle, die abseits der Küste entspannen möchten.
6. Fietsroute Walcheren – Die schönste „geheime“ Fahrradtour
Eine der idyllischsten Routen führt durch die versteckten Orte Walcherens.
Besonders schön:
- durch die Dünen bei Dishoek
- entlang der alten Verteidigungslinien
- vorbei an Bauernhöfen und Apfelplantagen
- mit Stopps in kleinen Dörfern wie Koudekerke oder Biggekerke
Ideal für Naturfreunde und Genussradler.
7. Yerseke – Die Austernhauptstadt Zeelands
Ein echter Foodie-Geheimtipp!
Yerseke ist bekannt für:
- Austern- und Muschelfarmen
- frische Meeresfrüchte direkt am Hafen
- interessante Führungen durch Muschelbecken
Am besten: eine Austernprobe direkt am Wasser – frischer geht’s nicht.
8. Nollestrand Vlissingen – Der ruhige Strandabschnitt
Während der Hauptstrand Vlissingens gut besucht ist, liegt gleich nebenan ein deutlich ruhigerer Abschnitt – Nollestrand.
Er bietet:
- farbenfrohe Strandhäuschen
- schöne Dünen
- eine ruhige, gemütliche Atmosphäre
- gute Kombi mit der langen Promenade Vlissingens
Ein Geheimtipp für Familien und Erholungssuchende.
9. Zoutelande am Abend – Dünenromantik pur
Zoutelande ist beliebt, aber am Abend verwandelt es sich in einen stillen, goldenen Ort – perfekt für:
- Abendspaziergänge über die hohen Dünen
- Picknick zum Sonnenuntergang
- ruhige Momente mit Meerblick
Ein Geheimtipp für Paare und Fotofans.
10. Zierikzee – Kleine Stadt, große Seele
Zierikzee ist zwar nicht ganz unbekannt, aber im Vergleich zu Middelburg oder Domburg viel ruhiger.
Warum sich ein Besuch lohnt:
- historische Altstadt
- kleine Boutiquen & lokale Märkte
- schöne Grachten
- imposante Stadttore und alte Speicher
Ein Ort, der sofort verzaubert.
Fazit
Zeeland steckt voller ruhiger Ecken, wilder Natur und authentischer Küstenorte. Wer ein bisschen abseits der Hauptwege unterwegs ist, findet hier Frieden, Schönheit und echte Entdeckermomente.
Südholland Sehenswürdigkeiten – Die schönsten Highlights der Region
Südholland (Zuid-Holland) zählt zu den spannendsten und vielfältigsten Provinzen der Niederlande. Zwischen traumhaften Stränden, geschichtsträchtigen Städten, ikonischen Windmühlen und modernen Architekturwundern findest du hier Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack. Diese Highlights solltest du nicht verpassen:
1. Den Haag – Kunst, Kultur & Küste in einer Stadt
Mauritshuis
Das berühmte Kunstmuseum beherbergt Meisterwerke wie Vermeers „Mädchen mit dem Perlenohrring“. Klein, aber außergewöhnlich eindrucksvoll.
Binnenhof & Ridderzaal
Das politische Herz der Niederlande – ein historischer Gebäudekomplex mitten in der Innenstadt.
Friedenspalast
Ein architektonisches Juwel und Sitz des Internationalen Gerichtshofs.
Scheveningen
Das Strandviertel Den Haags mit Pier, Riesenrad, Meerblick und Promenade – ein idealer Mix aus Stadt & Strand.
2. Rotterdam – Moderne Architektur & Weltstadtflair
Markthal
Die bogenförmige Markthalle ist ein kulinarisches Highlight und architektonisches Meisterwerk. Auf der riesigen Decke befindet sich das beeindruckende Kunstwerk „Horn of Plenty“.
Erasmusbrücke
Rotterdams Wahrzeichen – besonders schön am Abend, wenn die Skyline beleuchtet ist.
Kubushäuser
Schräge, ikonische Architektur: würfelförmige Häuser, die auf ihren Spitzen stehen. Das Museumshaus kann besichtigt werden.
Euromast
Rotterdams höchster Aussichtspunkt mit fantastischem Blick über Hafen, Stadt und Skyline.
3. Kinderdijk – UNESCO-Weltkulturerbe
Ein Muss für Holland-Fans: 19 historische Windmühlen, die an einem romantischen Kanal aufgereiht stehen.
Warum sehenswert?
- Weltberühmtes Fotomotiv
- Bootsrundfahrten möglich
- Spazier- und Radwege durch die Polderlandschaft
Beste Zeit: Sonnenauf- oder -untergang für perfekte Fotos.
4. Keukenhof & Bollenstreek (Blumenregion)
Ein Blütenmeer zwischen März und Mai! Millionen Tulpen, Hyazinthen und Narzissen verwandeln die Gegend in ein farbenfrohes Paradies.
Highlights:
- der weltbekannte Keukenhof-Park
- Fahrradverleih durch die Blumenfelder
- Aussichtspunkte und Fotostops
5. Der Hafen von Rotterdam – Europas größter Seehafen
Sehenswert ist:
- eine Hafenrundfahrt durch das gigantische Hafengebiet
- das Auswandererzentrum „Fenix I“
- das moderne Viertel Kop van Zuid
Ein Mix aus Industrie, Geschichte und futuristischer Architektur.
6. Schloss de Haar (bei Utrecht – schnell von Südholland erreichbar)
Auch wenn es knapp außerhalb der Provinz liegt, wird es oft in Südholland-Touren integriert.
Warum ein Highlight?
- märchenhaftes Schloss
- große Parkanlage
- spannende Führungen durch prächtige Räume
7. Duinengebied Meijendel – Natur pur
Ein wunderschönes Dünengebiet zwischen Scheveningen und Wassenaar.
Ideal für:
- Wanderungen
- Radtouren
- Vogelbeobachtung
- Familienausflüge
Besonders beliebt: der Aussichtspunkt „Vlakte van Waalsdorp“.
8. Delft – Vermeer, Grachten & Keramikkunst
Eine der charmantesten Städte Südhollands!
Sehenswert:
- Altstadt mit Grachten & Brücken
- Nieuwe Kerk & Oude Kerk
- Deft Blau – traditionelle Keramikmanufakturen
- Vermeer Center Delft
Ein perfektes Ziel für einen entspannten Tagesausflug.
9. Leiden – Universitätsstadt mit Geschichte
Sehenswürdigkeiten:
- Rijksmuseum Boerhaave (Wissenschaftsgeschichte)
- Naturalis – eines der besten Naturkundemuseen Europas
- Botanischer Garten der Universität
- malerische Grachten und kleine Cafés
Leiden hat Flair und ist weniger überlaufen als Amsterdam.
10. Katwijk & Noordwijk – Küste, Ruhe & Dünen
Beide Küstenorte bieten:
- weite Strände
- schöne Dünenradwege
- entspannte Strandcafés
- familienfreundliche Atmosphäre
Ein idealer Mix aus Erholung und Natur.
Fazit
Südholland ist reich an abwechslungsreichen Sehenswürdigkeiten: historische Städte, beeindruckende Architektur, einzigartige Natur und lange Küstenabschnitte. Ob Kulturfan, Strandliebhaber oder Familienreisender – die Region hat für jeden etwas.
