Du träumst von Kirschblüten, Sushi, Tempeln und Neonlichtern? Dann ist jetzt der perfekte Moment, deine Reise nach Japan zu planen!
Damit dein Trip reibungslos und unvergesslich wird, bekommst du hier die wichtigsten Tipps auf einen Blick.
1. Die beste Reisezeit – Wann nach Japan?
-
Frühling (März–Mai): Kirschblüte (Sakura) – besonders schön in Kyoto & Tokio
-
Herbst (September–November): Mildes Wetter + spektakuläre Laubfärbung
-
Sommer (Juli–August): Heiß & schwül, aber perfekt für Festivals (z. B. Gion Matsuri)
-
Winter (Dezember–Februar): Ideal für Skifahrer, Onsen-Liebhaber und Schneelandschaften
2. Einreise & Vorbereitung
-
Kein Visum nötig für Touristen aus Deutschland, Österreich & Schweiz (bis 90 Tage)
-
Reisepass muss gültig sein für die gesamte Reisedauer
-
Impfungen: keine Pflicht, aber Standardimpfungen sollten aktuell sein
-
Internet-Tipp: Pocket-WiFi oder lokale SIM-Karte vor Ort mieten/kaufen
3. Fortbewegung – So reist du durch Japan
-
Japan Rail Pass (JR Pass): Unbedingt vorher online kaufen! Ideal für Reisen zwischen Städten
-
Shinkansen (Schnellzug): Pünktlich, sauber, schnell – ein Erlebnis für sich
-
U-Bahnen & Busse: Super organisiert, aber in Tokio anfangs etwas verwirrend
-
Suica/Pasmo-Karten: Prepaid-Karten für Nahverkehr, Automaten & Shops – sehr praktisch!
4. Highlights, die du nicht verpassen solltest
-
Tokio: Moderne trifft Tradition – Shopping, Tempel, Anime & Street Food
-
Kyoto: Zen-Gärten, Geishas, historische Tempel (z. B. Fushimi Inari, Kinkaku-ji)
-
Osaka: Streetfood-Paradies & lockere Stimmung
-
Hiroshima: Friedenspark & Insel Miyajima mit dem berühmten „schwimmenden Torii“
-
Nara: Freilaufende Hirsche & Japans ältester Buddha
-
Onsen-Erlebnis: Heiße Quellen in Hakone, Beppu oder in den Bergen – Entspannung pur
5. Essen in Japan – Viel mehr als nur Sushi
-
Ramen, Udon, Okonomiyaki, Tempura, Matcha, Mochi… die Liste ist endlos
-
Gute Nachricht: Auch günstiges Essen ist in Japan meist exzellent
-
Trinkgeld geben? Nicht nötig! Höflichkeit und Respekt zählen hier mehr
Extra-Tipps für die Planung
-
Unterkunft: Früh buchen – besonders in der Kirschblütenzeit!
-
Koffertransport (Takuhaibin): Gepäck einfach von Hotel zu Hotel schicken lassen
-
Etikette: Schuhe ausziehen, verbeugen statt Hände schütteln, leise sprechen im Zug
-
Google Translate & Navitime App: Superhilfreich für Sprache & Navigation
Fazit: Japan – eine Reise wie keine andere
Egal ob du Natur, Technik, Spiritualität oder Streetfood suchst – Japan ist unglaublich vielseitig und dabei sicher, sauber und überraschend herzlich.
Mit guter Vorbereitung wird dein Trip nicht nur stressfrei, sondern einfach unvergesslich.
Möchtest du einen konkreten 10-Tage-Reiseplan, Tipps für eine erste Japanreise oder eine Packliste? Sag Bescheid – ich stelle dir gern etwas zusammen!