Armenien ist ein kleines, aber kulturell und landschaftlich unglaublich vielfältiges Land im Kaukasus, das immer mehr Reisende begeistert. Historische Klöster, beeindruckende Berglandschaften, herzliche Menschen und eine einzigartige Küche machen Armenien zu einem spannenden Reiseziel. Wenn du nur eine Woche Zeit hast, kannst du trotzdem viele Highlights erleben. Hier sind Tipps für deine Armenien-Reise.
Tag 1–2: Jerewan – Die lebendige Hauptstadt
Starte deine Reise in der Hauptstadt Jerewan: Eine moderne Stadt mit viel Charme und Geschichte.
- Spaziergang über den Platz der Republik und entlang der Kaskade mit beeindruckenden Kunstwerken und Ausblicken.
- Besuch des Historischen Museums und des Vernissage-Marktes für lokale Handwerkskunst.
- Probiere die armenische Küche in einem der gemütlichen Restaurants, z. B. Khorovats (armenischer Grill) oder Lavash (traditionelles Fladenbrot).
Tag 3: Kloster Geghard & Garni-Tempel
Ein Ausflug in die Umgebung zeigt dir zwei der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Armeniens:
- Kloster Geghard: Ein beeindruckendes in den Felsen gehauenes Kloster, UNESCO-Weltkulturerbe.
- Garni-Tempel: Ein einzigartiger heidnischer Tempel mit Blick auf die umliegenden Berge und die Schlucht des Azat-Flusses.
Tag 4: Sevansee – Natur pur
Der Sevansee ist einer der größten Süßwasserseen der Welt und ein beliebtes Ausflugsziel.
- Genieße den Blick von der Halbinsel Sevanavank mit seinen alten Kirchen.
- Probiere frischen Fisch in einem der Restaurants am Seeufer.
- Ideal für Spaziergänge und Entspannung.
Tag 5–6: Noravank & Tatev – Abenteuer im Süden
- Noravank-Kloster: Berühmt für seine spektakuläre Lage in einer Schlucht und seine feinen Steinmetzarbeiten.
- Tatev-Kloster: Erreichbar mit der Wings of Tatev, der längsten Seilbahn der Welt, die spektakuläre Aussichten bietet. Der Besuch hier ist ein echtes Highlight für Natur- und Kulturliebhaber.
Tag 7: Rückkehr nach Jerewan & Abschied
Nutze den letzten Tag für entspannte Erkundungen in Jerewan oder einen Besuch der Weingüter rund um die Stadt. Armenien ist eine der ältesten Weinregionen der Welt – eine Weinprobe ist ein toller Abschluss!
Praktische Tipps für deine Armenien-Woche
- Beste Reisezeit: Mai bis Oktober – mildes Klima und viel Sonne.
- Transport: Mietwagen ist empfehlenswert für Flexibilität. Öffentliche Verkehrsmittel sind vorhanden, aber nicht immer zuverlässig.
- Unterkunft: Von gemütlichen Gästehäusern bis zu modernen Hotels gibt es für jeden Geschmack etwas.
- Sprache: Armenisch ist die Landessprache, viele sprechen auch Russisch. Englisch ist in touristischen Orten verbreitet.
- Währung: Armenischer Dram (AMD). Kreditkarten werden meist akzeptiert, Bargeld ist aber oft praktischer.
Fazit
Eine Woche in Armenien reicht aus, um die faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur zu erleben. Das Land überrascht mit seiner Herzlichkeit, seinen beeindruckenden Klöstern und der atemberaubenden Landschaft – ein Geheimtipp für Reisende, die abseits der klassischen Routen Neues entdecken wollen.
Wenn du möchtest, kann ich dir eine detaillierte Reiseroute oder Packliste für Armenien zusammenstellen!